Zurück zur Übersicht
Sicherheit 18. März 2020
  • Artikel teilen

Der Bund warnt in seiner Melde-und Analysestelle Informationssicherung MELANI  vor Cyberkriminellen.

Cyberkriminelle versuchen seit Freitagnachmittag (13. März 2020) die Verunsicherung der Bevölkerung aufgrund der momentanen Situation um das Coronavirus auszunutzen. Als Absender der Mails, benutzen Cyberkriminelle das BAG (Bundesamt für Gesundheit). Mittels gefälschten Mails und Posts über das Thema Coronavirus, versuchen sie Geräte zu infizieren und die Schadensoftware (AgentTesla) zu verbreiten. Durch das Öffnen von Anhängen, Links oder Mails, wird die Malware auf Ihren PC installiert. Dies ermöglicht den Erpressern den vollen Fernzugriff auf Ihren Computer und Passwörter können ausgelesen werden.

Wie du dich schützen kannst:

  • öffne keine Anhänge
  • wähle keine Links an
  • melde solche Mails an MELANI

Wenn du versehentlich einen Anhang oder einen Link geklickt hast, schalte sofort deinen Computer aus. Setze wenn möglich den Computer neu auf oder kontaktiere zur Unterstützung unsere Service Line (044 552 13 13).

Quellen: MELANI (weitere Informationen), Beispiel gefälschtes Mail

Weitere News

Alle News

Vernetze dich mit uns

Swiss Business Cloud ausprobieren?

Erlebe noch heute die Welt der Swiss Business Cloud mit unserer Demo.

Open Circle AG
Freilagerstrasse 32
CH-8047 Zürich

©2023 Open Circle AG, alle Rechte vorbehalten.