Zurück zur Übersicht
Sicherheit 18. Mai 2017
  • Artikel teilen

Cyber-Kriminalität wird professioneller und gezielte Angriffe sind keine Seltenheit mehr. Tagtäglich werden Sicherheitsschwachstellen durch erfolgreiche Angriffe weltweit ausgenutzt. Durch weitere Bedrohungen wie Datenverlust, Offenlegung oder Missbrauch vertraulicher Informationen steigt das Risiko für die Informationssicherheit.

Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, den höchstmöglichen Schutz zu gewährleisten. Mit Freude und Stolz verkünden wir, dass die Young Solutions AG nach mehrmonatiger Vorbereitung und einem zweitägigen Audit seit dem 26.04.2017 offiziell ISO 27001 zertifiziert ist. Die erfolgreiche Zertifizierung ist gleichzeitig auch ein Qualitätsmerkmal für Kunden, Partner und Lieferanten.

Was ist ISO 27001?

ISO 27001 ist ein weltweit angewendeter Standard für die Zertifizierung eines Informationssicherheits-Managementsystems. Die Informationspolitik hat zum Ziel, die Gestaltung und die Umsetzung einer anforderungsgerechten und wirtschaftlich sinnvollen Informationssicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus beinhaltet die Norm die Identifizierung und Bewertung von Risiken sowie die Definition, Entwicklung, Implementierung und Überwachung geeigneter Massnahmen im festgelegten Geltungsbereich. Die Informationssicherheit basiert auf den Eckpfeilern Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit.

  • Vertraulichkeit:
    Alle Informationen werden vor unbefugten Zugriff geschützt.
  • Integrität:
    Alle Informationen sind original und unautorisierte Modifikation wird verhindert.
  • Verfügbarkeit:
    Sämtliche Informationen stehen während dem geforderten Zeitraum zur Verfügung.

Unsere Kunden sowie wir selbst profitieren durch den aktiven Schutz der Informationen gleich mehrfach:

  • Durch die ISMS Zertifizierung wird eine kontinuierliche Informationssicherheit sichergestellt, da die IST-Situation regelmässig analysiert und bei Bedarf optimiert und verbessert wird.
  • Risiken, wie beispielsweise eine Verletzung der Vertraulichkeit, werden minimiert, indem Bedrohungen frühzeitig erkannt und reduziert werden.
  • Interne Audits und Trainings verhelfen die Daten- und Informationssicherheit im Unternehmensalltag zu verankern.

Aus Kundensicht ist es schwierig, sich über die hohen Standards der Datensicherheit zu vergewissern. Mit der Zertifizierung gelingt es uns, unseren Kunden einen wichtigen Mehrwert zu schaffen. Mit der Einhaltung von ISO 27001 wird Vertrauen geschaffen und wir weisen nach, dass wir bei Datenschutz und Betriebssicherheit führend sind.

Foto (v.l.n.r) Dani Moll (CTO), Martin Scheck (ISO 27001 Projektleiter), Hans Halstrick (Auditor), Stefan Escher (CEO), Mike Burkart (COO)

Weitere News

Alle News

Vernetze dich mit uns

Swiss Business Cloud ausprobieren?

Erlebe noch heute die Welt der Swiss Business Cloud mit unserer Demo.

Open Circle AG
Freilagerstrasse 32
CH-8047 Zürich

©2023 Open Circle AG, alle Rechte vorbehalten.