Medien 2. Oktober 2023 Open Circle verstärkt Customer Success-Team

Der IT-Dienstleister Open Circle holt Thanuja Parameswaran und Caroline Oestvold an Bord. Damit vergrössert sich das Betreuungsteam für die Kunden von drei auf fünf Personen. Bisher waren Destina Meier, Elsbeth […]

mehr
Medien 20. April 2023 Erfolgreiche ISO-Rezertifizierung

Der IT-Dienstleister Open Circle ist im März nach ISO 27001, 27017 und 27018 überprüft und wieder erfolgreich zertifiziert worden. Zudem erhielt das Unternehmen das ISO Zertifikat 9001 erneut für drei […]

mehr
Medien 23. März 2023 Thomas Kessler neu im VR

Thomas Kessler ist seit Ende Januar neues Mitglied im Verwaltungsrat (VR) des Schweizer IT Solution Providers Open Circle. Er unterstützt Open Circle dabei, ihre Marktposition auszubauen, ihre Produkte weiterzuentwickeln sowie […]

mehr
Technologie 19. Dezember 2022 11. Ansible Zürich Meetup

Am Dienstag 29. November war das 11. Ansible Zürich Meetup bei Puzzle ITC und Isovalent zu Gast. Gegen 50 Teilnehmende Ansible-Gurus und solche die es noch werden wollen, durften drei […]

mehr
Sicherheit 29. September 2022 Mögliche Strommangellage

Aufgrund der aktuellen Lage droht im kommenden Winter eine Strommangellage. Wir haben Christoph Stucky, Chief Information Security Officer bei Open Circle, gefragt, wie er die Lage einschätzt, wie Open Circle […]

mehr
Sicherheit 30. Juni 2022 Penetration Testing

Wir von Open Circle führen zusammen mit externen Sicherheitsexperten jedes Jahr einen umfassenden Sicherheitstest unserer Swiss Business Cloud (SBC) durch. In sogenannten Penetration Tests greifen die Experten gezielt verschiedene Bereiche […]

mehr
Interna 15. Juni 2022 Gemeinsam Abheben – bei Open Circle

20 Jahre Open Circle – ein Meilenstein in unserer Geschichte. Nach einjähriger Wartezeit war es am 14. Mai 2022 endlich soweit: Party! Gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitenden, Partnern und Familie haben […]

mehr
Interna 4. April 2022 Personelle Veränderungen

Die Open Circle AG optimiert ihre Organisation und passt u.a. die Geschäftsleitung entsprechend an. Die Reorganisation wird durch die folgenden Veränderungen sichtbar: Bei Pascal Mages (CTO) werden alle technischen Bereiche […]

mehr
Technologie 12. Oktober 2021 Chipentwurf

von Dominik Candreia Dass Mikrochips allgegenwärtig sind wurde uns in den letzten Monaten mit deren Knappheit vor Augen geführt. Viele Industriezweige mussten die Produktion unterbrechen oder reduzieren, da sie die […]

mehr
Technologie 30. September 2021 Ansible Zürich Meetup

Das 10. Ansible Zürich Meetup fand am Dienstag, den 28. September in der CUBE Event Hall statt und war das erste reale Event nach einer langen Pause aufgrund der Covid […]

mehr
Sicherheit 1. Juli 2021 Flubot

Besitzt du ein Android-Handy und hast eine SMS-Nachricht mit einem Link zu einer Sprachnachricht erhalten? Dann solltest du diese Nachricht ungelesen löschen, denn dahinter verbirgt sich sehr wahrscheinlich eine neue […]

mehr
Interna 15. Februar 2021 Open Circle AG wächst weiter!

Nach der Fusion von youngsolutions und ITIGO zur Open Circle AG, freuen wir uns, dass alle ITIGO-Mitarbeiter das gemeinsame Team erweitern. Nachdem Pascal Mages, Gründer und Geschäftsführer von ITIGO, als […]

mehr
Interna 13. Dezember 2020 Fusion Young Solutions AG mit ITIGO AG und neuer Name Open Circle AG

Die Young Solutions AG und die ITIGO AG fusionieren. Gemeinsam werden wir zur Open Circle AG. Nach intensiver Vorbereitungszeit und dem formellen Beschluss beider Generalversammlungen wurde die Fusion am Freitag, 11. […]

mehr
Interna 13. November 2020 Interne Wechsel und Ein- und Austritte

Der bisherige CTO, Philipp Wesner, verlässt youngsolutions per Ende September. Philipp verantwortete während der letzten vier Jahre diverse Themen der technischen Bereiche und entwickelte mit seinem Team den Automatisierungsgrad unserer […]

mehr
Sicherheit 13. Oktober 2020 Datenverarbeitung in den USA nicht zulässig

Für einen angemessenen Datenschutz für die Datenbekanntgabe von der Schweiz und den USA gilt das Swiss-US Privacy Shield Regime als Grundlage, welchem die Anerkennung durch das EDÖB (Eidgenössischer Datenschutz- und […]

mehr
Interna 5. Juni 2020 Personelle Veränderungen in der Unternehmensführung

Neues Verwaltungsratsmitglied Manuel Kasper ist neues Verwaltungsratsmitglied der Young Solutions AG. Er ergänzt den Verwaltungsrat um Präsident Markus Näf, indem er neu das Ressort der Technik strategisch verantwortet. Erfahrung Manuel […]

mehr
Lösungen 14. April 2020 Homeoffice

Wusstest du, dass Pendeln als grösster Verhinderer von Glück gilt? Seit der Jahrtausendwende hat sich die Anzahl an Personen, die regelmässig von Zuhause arbeiten gemäss einer Studie des Bundesamtes für […]

mehr
Sicherheit 18. März 2020 Bund warnt vor gefälschten BAG-Mails

Der Bund warnt in seiner Melde-und Analysestelle Informationssicherung MELANI  vor Cyberkriminellen. Cyberkriminelle versuchen seit Freitagnachmittag (13. März 2020) die Verunsicherung der Bevölkerung aufgrund der momentanen Situation um das Coronavirus auszunutzen. […]

mehr
Interna 22. Januar 2019 youngsolutions verstärkt seine Beratungskompetenz

Matthias Imhof ist neuer Leiter des Kundenbetreuungs- und Auftragsabwicklungsteams bei youngsolutions. In dieser Position verantwortet Matthias die gesamte Kundenakquise und -betreuung, wie auch die Leitung von Kundenprojekten und Migrationen. Diese […]

mehr
Sicherheit 4. Januar 2019 Bund warnt vor Sextortion

In seiner Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI warnt der Bund vor der Betrugsmasche Fake-Sextortion. Erpresser behaupten in einer Mail, dass sie Zugriff auf Computer und die Webcam haben und drohen, […]

mehr
Sicherheit 8. Oktober 2018 Trojaner „Retefe“ attackiert Mails

Das Computer Emergency Response Team (CERT) des Bundes warnt in ihrer aktuellen Twitter-Meldung vor mit Schadsoftware infizierten E-Mails, die momentan im Umlauf sind. Die Cyberkriminellen nutzen die aktuelle Medienberichterstattung über […]

mehr
Sicherheit 12. Juli 2018 Bund warnt vor betrügerischen Anrufen bei Firmen

Der Bund warnt in seiner Meldung vom 5. Juli 2018 Firmen vor Betrugsanrufen. Dabei sollen sich die Anrufer als Bankmitarbeitende ausgeben und vorgeben, ein Update beim E-Banking durchführen zu müssen, das […]

mehr
Sicherheit 8. Juni 2018 Phishing entlarven und richtig handeln

Laut dem jährlichen Cyber-Security Report von Cisco versuchen pro Sekunde Cyberkriminelle mit Hilfe von ca. 3’000 manipulierten Absenderadressen an vertrauenswürdige Daten von ahnungslosen Internet-Nutzern zu gelangen. Wozu dient Phishing? Was […]

mehr
Sicherheit 29. März 2018 DSGVO: EU-Datenschutzbeauftragter für Schweizer Unternehmen Pflicht?

Bereits in wenigen Monaten, am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Als eine Konsequenz wird damit für viele Schweizer Unternehmen, die kein Domizil in der EU […]

mehr
Lösungen 11. Juli 2017 ricardo.ch

Der Wechsel ging sehr schnell und problemlos vonstatten. Keine Selbstverständlichkeit bei 100 Benutzern. Renaldo Bearth & Cedric Meury, ricardo.ch Welchen Beweggrund hatten Sie auf eine neue Telefonielösung zu wechseln? Unsere […]

mehr
Sicherheit 18. Mai 2017 Wir sind ISO 27001 zertifiziert!

Cyber-Kriminalität wird professioneller und gezielte Angriffe sind keine Seltenheit mehr. Tagtäglich werden Sicherheitsschwachstellen durch erfolgreiche Angriffe weltweit ausgenutzt. Durch weitere Bedrohungen wie Datenverlust, Offenlegung oder Missbrauch vertraulicher Informationen steigt das […]

mehr
Technologie 10. April 2017 Bildschirmanschlüsse kurz erklärt

Die meisten modernen Bildschirme bieten mehrere Anschlüsse, so wie auch die PCs und Laptops mehrere Möglichkeiten bieten, Monitore anzuschliessen. Den meisten Anwendern verstehen unter den Abkürzungen HDMI, DP, DVI, VGA […]

mehr
Lösungen 9. Januar 2017 Abschaltung ISDN

Hast du gewusst, dass Swisscom per Ende Jahr alle analogen und ISDN-Anschlüsse abschalten will? Nutzt du, wie viele andere Klein(st)unternehmen, noch ISDN? Dann wirst du jetzt aktiv und wechselst auf […]

mehr
Lösungen 6. Januar 2017 Passwortverwaltung mit Firefox

Firefox verfügt über einen integrierten Passwortmanager. Kombiniert mit dem ebenfalls integrierten Firefox Sync ergibt sich eine einfache und praktische Passwortverwaltung, die über mehrere Geräte inklusive Android und iOS funktioniert. Zudem […]

mehr
Sicherheit 4. Januar 2017 Sind Passwortwechsel nötig?

Oft hört und liest man, dass regelmässige Passwortwechsel die Sicherheit erhöhen. Viele Unternehmen zwingen zudem ihre Mitarbeitenden dazu. Doch führt dies tatsächlich zu mehr Sicherheit? Auf den ersten Blick scheint […]

mehr
Sicherheit 30. Dezember 2016 Einfach sichere Passwörter

Hand aufs Herz: Verwendest du ein und dasselbe Passwort bei mehreren Onlinediensten? Oder viel zu einfache Passwörter, weil es fast unmöglich ist, sich ein gutes Passwort zu merken? Dann lebest […]

mehr
Interna 1. Dezember 2016 Im Gespräch mit ITIGO

Wir sind im Gespräch mit Pascal Mages, Claudio Clematide und Martina Lattmann des Startups ITIGO, welches im Mai 2016 offiziell gegründet wurde. ITIGO bietet IT-Gesamtlösungen für Kleinst- und Kleinunternehmen an. […]

mehr
Sicherheit 12. Juli 2016 Bund warnt vor schädlichen Office-Dokumenten in E-Mails – was tun?

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) hat letzten Freitag eine Warnung vor schädlichen Office-Dokumenten in Mailanhängen publiziert. Die Zahl von Spam-Kampagnen mit schädlichen Microsoft-Office-Dokumenten haben sich in den vergangenen Wochen […]

mehr
Sicherheit 4. Dezember 2015 Verschlüsselungs-Virus TeslaCrypt im Umlauf

Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) informierte am 3. Dezember 2015 zum aktuellen Verschlüsselungs-Virus TeslaCrypt, welcher Daten verschlüsselt und danach Lösegeld fordert. Diverse Meldungen über die Schadsoftware TeslaCrypt an die […]

mehr
Lösungen 24. September 2015 SBC-Phone: die Antwort auf All IP

Unter der Bezeichnung «All IP» will die Swisscom bis Ende 2017 das analoge Telefonnetz abschalten und plant den kompletten Umstieg auf Telefonie über das Internet, auch Voice over IP (VoIP) […]

mehr
Technologie 9. September 2015 Domain-Endung .SWISS jetzt beantragen

Am 7. September 2015 begann die Lancierungsphase der neuen Top-Level-Domäne .SWISS mit geplantem Betriebsstart im Januar 2016. Die neue Domäne soll es Schweizer Unternehmen ermöglichen, mit ihrem Webauftritt ihre Identifikation […]

mehr
Lösungen 29. Juli 2015 Windows 10: Release

Windows 10 ist das neuste Betriebssystem aus dem Hause Microsoft, welches am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Bei Windows 10 wurde der Fokus auf die Beseitigung der Fehler aus Windows […]

mehr
Lösungen 8. Juli 2015 Managed Virtual Workspace wird zur Swiss Business Cloud

Seit dem 8. Juli 2015 bietet die youngsolutions die Swiss Business Cloud (SBC) an. Die SBC ist ein Gesamtpaket, bestehend aus virtuellem Arbeitsplatz, Support, Backup sowie der Steuerung der IT […]

mehr

Vernetze dich mit uns

Swiss Business Cloud ausprobieren?

Erlebe noch heute die Welt der Swiss Business Cloud mit unserer Demo.

Open Circle AG
Freilagerstrasse 32
CH-8047 Zürich

©2023 Open Circle AG, alle Rechte vorbehalten.