Deutsch

Open Circle AG – Zürich
Freilagerstrasse 32
8047 Zürich

Open Circle AG – Bern
Lagerhausweg 30
3018 Bern

IT-Transformation zu maximaler Sicherheit und Effizienz

In dieser Success Story erfahren Sie, wie FRAGILE SUISSE durch die Zusammenarbeit mit Open Circle ihre IT-Struktur erneuerte und dadurch Flexibilität und Sicherheit wesentlich gesteigert hat. Durch eine persönliche Partnerschaft auf Augenhöhe mit Open Circle gelang es, eine zuvor fragmentierte und anfällige IT-Landschaft in eine moderne und robuste Infrastruktur zu verwandeln. Das war insbesondere für die Sicherheit sensibler Klientendaten und die Steigerung der betrieblichen Effizienz entscheidend.

Erfolge

Mit Open Circle die Geschäftsziele erreichen

Maximale Sicherheit

Für sensible Daten

Spürbare Zeitersparnis

Durch beschleunigte Arbeitsprozesse

Flexibilität

Durch schnelle Reaktionen

Ausgangslage und Herausforderung: viele Ausfälle und Datenverluste

Bis zum Wechsel zu Open Circle wurde die gesamte IT-Infrastruktur von FRAGILE SUISSE von einer sehr kleinen Schweizer IT-Firma betreut. Die Organisation hatte mit vielen Ausfällen und Datenverlusten zu kämpfen, was gerade mit den sensiblen Daten kritisch war. Der Inhouse-Server stand in einem der beiden damaligen Mietbüros in Zürich und stellte so keine redundante Lösung an zwei Standorten dar. Da FRAGILE SUISSE zu dieser Zeit auch in neue Räumlichkeiten umzog, bot sich eine Runderneuerung ihrer IT-Struktur an.

Die häufigen Ausfälle unserer IT und Datenverluste waren nicht mehr akzeptabel. Wir brauchten eine verlässliche und sichere neue IT-Lösung. Der anstehende Umzug unserer Dachorganisation bot den perfekten Zeitrahmen dafür.

Martin D. Rosenfeld Ehemaliger Geschäftsleiter bei FRAGILE SUISSE
Mittels unterschiedlicher Fachbroschüren informiert FRAGILE SUISSE Betroffene, Angehörige sowie Fachpersonen über die Folgen von Hirnverletzungen

Lösung: strategische Partnerschaft mit Open Circle

Nach einer umfassenden Marktevaluierung standen vier Schweizer IT-Dienstleister in der engeren Wahl. FRAGILE SUISSE entschloss sich für Open Circle als neuen Partner. Den Ausschlag für die Entscheidung gab nicht zuletzt auch eine Empfehlung eines Geschäftspartners, der bereits erfolgreich mit Open Circle arbeitete. Open Circle überzeugte aber auch durch ein stimmiges Angebot. Zum Gesamtpaket gehören eine sichere Schweizer Cloud-Lösung mit virtuellen Servern und regelmässigen Backups, einfache Implementierung der auf Windows basierenden Softwarelösungen, IT-Administration und eine Telefonie-Lösung.

Martin D. Rosenfeld ist ehemaliger Geschäftsleiter der Dachorganisation von FRAGILE SUISSE

Umsetzung: physischer und virtueller Umzug zeitgleich

Der Umzug von den beiden Mietbüros in den neuen Hauptsitz in Zürich war auch der Startschuss für die Umstellung mit Open Circle. Die Migration auf die neue IT-Umgebung war eine Herausforderung. Insbesondere war es notwendig, die umfangreichen Datenbestände sicher zu übertragen. Nach einer genauen Planung erfolgten die Einrichtungen der Arbeitsplätze und der Umzug auf den virtuellen Server. Die Umstellung wurde ohne nennenswerte Probleme abgeschlossen, als auch der Betrieb im neuen Büro wieder aufgenommen wurde.

Die ständige Verfügbarkeit der Daten von überall aus brachte eine enorme Arbeitserleichterung und schaffte beste Voraussetzungen für die Arbeit im Homeoffice. Das spart viel Nerven und letztlich auch Zeit. Auch die neue Sicherheit der Daten ist uns ein wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit mit Open Circle.

Martin D. Rosenfeld Ehemaliger Geschäftsleiter bei FRAGILE SUISSE

Die zuverlässige Unterstützung durch Open Circle ermöglichte es, schnell IT-Probleme zu adressieren und zu lösen. Das steigerte die operative Effizienz und entlastete das Personal. Einzig bei der Telefonie-Lösung besteht noch Optimierungsbedarf. Die Konfiguration, die zu Beginn der Zusammenarbeit gemacht wurde, entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen von FRAGILE SUISSE.

Ergebnis: nachhaltige Verbesserungen in Sicherheit und Betriebseffizienz

Durch die neue Cloud-Lösung und die verstärkten Sicherheitsmassnahmen konnte Open Circle nicht nur die Datenverluste bei FRAGILE SUISSE unterbinden, sondern auch die Arbeitsprozesse beschleunigen. Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der IT-Services verbesserten sich, was unmittelbar zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter führte. In Sachen Telefonie wird gerade eine optimierte Konfiguration implementiert.

Open Circle hat uns in vielen Bereichen geholfen. Wir setzen weiterhin auf diesen Partner, da wir wissen, dass wir Verbesserungen in den Bereichen, die für unseren täglichen Betrieb kritisch sind, zusammen umsetzen können.

Martin D. Rosenfeld Ehemaliger Geschäftsleiter bei FRAGILE SUISSE

Fazit: erfolgreich auf dem Weg zur Digitalisierung

Die Partnerschaft zwischen Open Circle und FRAGILE SUISSE ist ein gutes Beispiel dafür, wie eine durchdachte IT-Lösung Organisationen in die Lage versetzt, effizienter und sicherer zu operieren. Diese Success Story demonstriert, wie technologische Innovationen und kundenzentrierter Service zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit führen, die den Anforderungen und Erwartungen der Kunden gerecht wird.

Die langjährige gute Zusammenarbeit mit Open Circle erlaubt es uns, frei von Datensicherheitsbedenken und mit maximaler Flexibilität unserer wichtigen Arbeit nachzugehen. Die Servicequalität ist sehr gut und wir werden ernst genommen und verstanden.

Martin D. Rosenfeld Ehemaliger Geschäftsleiter bei FRAGILE SUISSE

Für die Zukunft setzt FRAGILE SUISSE auch weiterhin auf Open Circle als verlässlichen Partner mit innovativen Ideen, der die Organisation auf ihrem Weg zur vollständigen Digitalisierung unterstützt.

Fotos und Logo: FRAGILE SUISSE

Optimieren Sie jetzt die IT Ihrer Organisation

Möchten Sie Ihre IT optimieren? Open Circle freut sich, Sie kennenzulernen.

Jetzt Kennenlern-Termin vereinbaren
Beraten lassen