Pascal Mages
CTO
Open Circle AG – Zürich
Freilagerstrasse 32
8047 Zürich
Open Circle AG – Bern
Lagerhausweg 30
3018 Bern
OPNsense ist eine leistungsstarke Open-Source-Firewall und Netzwerksicherheitsplattform aus den Niederlanden. Bei Open Circle wird OPNsense als wesentlicher Bestandteil unserer Lösung Firewall & Netzwerk eingesetzt. In diesem Beitrag erfahren Sie, was OPNsense auszeichnet, welche Vorteile die Plattform bietet und warum sich Open Circle für diese starke Partnerschaft entschieden hat.
OPNsense ist eine leistungsstarke, modulare Netzwerksicherheitsplattform, die verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Firewall, VPN, Intrusion Detection und Webfilter in einer einzigen Lösung vereint. Als Open-Source-Lösung bietet OPNsense Unternehmen die Flexibilität, ihre Netzwerksicherheit individuell anzupassen. Durch die Transparenz des Quellcodes bleibt Ihr Unternehmen jederzeit unabhängig.
Hinter OPNsense steht das Niederländische Unternehmen Deciso. Deciso B.V. ist ein global agierender Hersteller von Netzwerkausrüstung und bietet sowohl Hardware- als auch Softwarelösungen an, die den Schutz digitaler Infrastrukturen gewährleisten. Gegründet im Jahr 2000, setzt Deciso einen starken Fokus auf Open-Source-Technologien.
OPNsense bringt Unternehmen entscheidende Vorteile in Punkto Sicherheit, Funktionen, Performance, Flexibilität, Technologie, Community, Benutzerfreundlichkeit, Erweiterbarkeit und Kosten. Hier sind die wichtigsten Vorteile von OPNsense aufgeführt:
OPNsense ist eine Next-Generation Firewall (NGFW) mit Deep Packet Inspection (DPI) sowie Intrusion Detection & Prevention (IDS/IPS). Dank Zero Trust Security bietet sie starke Zugriffskontrollen und umfassende VPN-Integration. Durch wöchentliche Updates und Patches bleibt die Sicherheit stets auf dem höchsten Stand.
Die Firewall läuft effizient auf verschiedenen x86-Plattformen wie APU-Boards, Protectli und DECISO-Hardware. Optimierte Firewall-Regeln sorgen für minimalen Overhead und maximale Geschwindigkeit. Zudem ermöglicht die Hochverfügbarkeit (HA) mit CARP redundante Firewall-Cluster für zuverlässigen Schutz.
Da OPNsense Open Source ist, gibt es keine künstlichen Einschränkungen. Sie haben vollständige Transparenz und Kontrolle über Ihr System, da der Quellcode frei zugänglich ist. OPNsense wird von einer engagierten Entwickler-Community unterstützt. Die globale Security-Community kann jederzeit nach Schwachstellen suchen und hilft aktiv bei deren Behebung. Bei Bedarf erhalten Unternehmen weitergehenden Support von Deciso, dem Unternehmen hinter OPNsense. Die starke Community und die kontinuierliche Weiterentwicklung machen OPNsense besonders sicher und aktuell.
OPNsense bietet ein modernes Webinterface mit einer intuitiven GUI, klarer Struktur und übersichtlichem Dashboard. Die einfache Konfiguration und integrierte Backup-Funktion ermöglichen eine schnelle Einrichtung. Zudem sorgt ein umfassendes Logging und Monitoring für detaillierte Protokolle und Echtzeit-Analysen.
OPNsense bietet eine vielseitige Plugin-Architektur, mit der Funktionen wie VPN (WireGuard, OpenVPN, IPsec), Proxy (Squid) und Webfiltering (Sensei) einfach hinzugefügt werden können. Dank APIs für Automatisierung lässt sich die Firewall nahtlos in bestehende Netzwerkinfrastrukturen integrieren.
OPNsense ist kostenlos und kommt ohne Lizenzgebühren, was es ideal für Unternehmen und Privatanwender macht. Für geschäftskritische Einsätze bietet Deciso Enterprise-Support-Pakete, die professionelle Unterstützung und langfristige Sicherheit gewährleisten.
Im Vergleich zu kommerziellen Anbietern wie Fortinet, Cisco oder Sophos bietet OPNsense eine kostengünstige, flexible und anpassbare Lösung mit einer hohen Sicherheitsstufe und benutzerfreundlicher Verwaltung. Durch die Open-Source-Natur und die aktive Community ist OPNsense für Unternehmen, die eine erweiterbare, skalierbare und zukunftssichere Netzwerksicherheitslösung suchen, eine hervorragende Wahl.
Open Circle unterstützt Schweizer Unternehmen bei der Implementierung und Verwaltung von OPNsense und bietet dabei umfassende Dienstleistungen.
Mit unserem vollständig verwalteten Angebot Firewall & Netzwerk kümmern wir uns um alles – von der Implementierung über das Monitoring bis hin zur laufenden Wartung Ihrer Firewall. So bleibt Ihr Netzwerk jederzeit sicher und leistungsfähig, ohne dass zusätzlicher Aufwand entsteht.
Open Circle hat OPNsense vollständig in sein IT-Administrations-Tool Cockpit integriert. Die Kunden-Firewalls werden durch das Asset-Tool übernommen und zentral im Cockpit überwacht. Backup-Konfigurationen sind jederzeit einsehbar und Firewall-Aktualisierungen werden automatisch getätigt.
Für Unternehmen, die OPNsense selbst verwalten oder spezielle Anforderungen umsetzen möchten, bieten wir auf Wunsch massgeschneidertes Consulting. Unsere Experten unterstützen bei der optimalen Konfiguration, Erweiterung und Anpassung der Firewall-Lösung. Schulungen und Trainings machen unser Angebot komplett.
Mit OPNsense und Open Circle erhalten Sie eine zukunftsfähige und sichere Firewall-Lösung. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen, eine IT-Sicherheitslösung zu schaffen, die sich für die Zukunft auszahlt!
OPNsense: https://opnsense.org/about/about-opnsense/
Deciso: https://www.deciso.com/