Am 7. September 2015 begann die Lancierungsphase der neuen Top-Level-Domäne .SWISS mit geplantem Betriebsstart im Januar 2016. Die neue Domäne soll es Schweizer Unternehmen ermöglichen, mit ihrem Webauftritt ihre Identifikation mit der Marke Schweiz aufzuzeigen und auch ausserhalb der Landesgrenzen vom guten Ruf der „Swissness“ zu profitieren.
Die Domain-Endung .SWISS soll die bestehende Endung .CH nicht ersetzen, sondern mittelfristig zu einem Qualitätsmerkmal für Schweizer Unternehmen avancieren. So wird bei der Vergabe jeder einzelne Gesuchsteller geprüft, um einen exklusiven Halterkreis zu gewährleisten.
In der aktuellen Phase ist die Registrierung auf Firmennamen und geschützte Marken in der Schweiz begrenzt. Für alle anderen wird die Registration erst im 2016 möglich sein. Registrieren können sich bestehende Kunden, welche die Anforderungen erfüllen direkt über die youngsolutions oder über einen akkreditierten Registrar. Die jährliche Abonnementsgebühr für eine Domain beträgt voraussichtlich CHF 120 (inkl. MwSt. plus Erfassungsgebühr im ersten Jahr, Änderungen vorbehalten). Der vergleichsweise hohe Preis ist durch den erhöhten Verwaltungsaufwand begründet.
Die Vergabe findet in mehreren Phasen statt. In der ersten Registrierungsphase, welche vom 7. September bis 9. November 2015 dauert, können sich im schweizerischen Handelsregister eingetragene Unternehmen und öffentliche Organisationen bewerben, wenn die Bezeichnung eines der folgenden Kriterien erfüllt:
Nach Prüfung der Gesuche werden sie am 9. November für 20 Tage veröffentlicht. Nach Bearbeitung der Einwände und Mehrfach-Gesuche können die ersten Domain-Namen im Dezember 2015 aufgeschaltet werden. Fällt ein Unternehmen in keine der obengenannten Kategorien, muss es mit der Registration bis 2016 warten, denn erst mit dem Betriebsstart am 11. Januar 2016 wird die Registrierung auch allen weiteren juristischen Personen geöffnet. Für Privatpersonen wird eine Registration frühestens ab 2017 möglich sein.
Die neue Domäne .SWISS wurde 2012 von der ICANN (internationale Verwaltungsstelle für Domain-Namen im Internet) freigegeben und vom Bund erworben, um sie nutzbringend für die Schweizerische Gemeinschaft und Wirtschaft einzusetzen. Im Rahmen der Domain-Freigabe 2012 wurden auch weitere Domänen freigegeben, u.a. die Endung .zuerich, welche aber erst zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein werden.
Weiterführende Informationen:
https://dot.swiss
https://www.nic.swiss
Erlebe noch heute die Welt der Swiss Business Cloud mit unserer Demo.